Skoda @ Oldtimer Rallye Wiesbaden

ŠKODA AUTO Deutschland zeigt bei der 32. Internationalen Oldtimer Rallye Wiesbaden vom 14. bis 17. Mai drei seltene Klassiker. Automobilliebhaber können einen imposanten ŠKODA 645 aus dem Jahr 1931 bewundern. Gleichzeitig startet ein ŠKODA 640 Superb, der seinerzeit zu den Spitzenmodellen aus Mladá Boleslav gehörte. Im Jubiläumsjahr – ŠKODA feiert 120 Jahre Unternehmensgeschichte sowie 110 … Weiterlesen

Opel KAD-Modelle bei Bodensee Klassik

Der Opel-Auftritt bei der „Rallye im Süden für Oldtimer und Youngtimer“ – so umschreibt der Veranstalter die Bodensee Klassik, hatte es in diesem Jahr in sich: Hinter den Lenkrädern der Startnummern 66 bis 72 saß viel Prominenz und unter den Hauben der Opel-KAD-Modelle bollerten mehrheitlich mächtige V8-Motoren. Angeführt wurde die Opel-Flotte von Firmenchef Dr. Karl-Thomas Neumann, der in … Weiterlesen

Mercedes Benz @ Techno Classica

Vor 60 Jahren gewinnt Stirling Moss auf dem Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen mit der Startnummer 722 die Mille Miglia in der besten Zeit, die jemals beim legendären 1.000-Meilen-Rennen „Mille Miglia“ in Italien erreicht wird. Zur Fachmesse Techno Classica (15. bis 19. April 2015) ist das Siegerfahrzeug von 1955 nun Stargast des Messeauftritts von Mercedes-Benz Classic in Halle 1 der … Weiterlesen

Peugeot auf der Retro Classics

Eindrucksvolle Parade von sieben historischen Peugeot Fahrzeugen Deutsches Peugeot Vorkriegs-Register gestaltet Messestand  Typ 3 von 1892 bildet den Höhepunkt des diesjährigen Markenauftritts Unter dem eindrucksvollen Motto „125 Jahre Benzinmotoren in Peugeot Fahrzeugen“ präsentiert sich Peugeot auf der diesjährigen Retro Classics in Stuttgart (26. bis 29. März 2015). Auf einem rund 200 Quadratmeter großen Stand auf … Weiterlesen

Retro Classics 2015 Bildergalerie

Wenn im März altes Blech in Richtung Stuttgart rollt, ist wieder retro classics Zeit auf dem Stuttgarter Messegelände. Der Startschuss in die neue Saison für alle Liebhaber vergangener Tage. Ob Vorkrieg, Wirtschaftswunder, schrille 70ies oder Youngtimer der 80/90er Jahre, hier kommen alle zusammen. „Die Retro Classics schreibt Geschichte“, sagte Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, … Weiterlesen

Mercedes-Benz Classic auf der Techno Classica

Mercedes-Benz Classic auf der Techno Classica in Essen – 15. bis 19. April 2015: Sternstunden der Stromlinien-Kultur auf der Techno Classica   Vor 60 Jahren gewinnt Stirling Moss auf dem Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen mit der Startnummer 722 die Mille Miglia in der besten Zeit, die jemals beim legendären 1.000-Meilen-Rennen „Mille Miglia“ in Italien erreicht wird. Zur … Weiterlesen

Sonderschau italienische Eleganz @ Bremen Classic Motorshow

Den Start in die Oldtimer Messesaison macht seit Jahren die Bremen Classic Motorshow im Norden Deutschlands. Bei eisigen Außentemperaturen geht es in den Hallen wärmer zu, insbesondere bei den Exponaten der Sonderschau „Italienische Eleganz“ in Halle 5. Seltene Fahrzeuge aus privater Sammlerhand konnten bestaunt werden, die selbst auf Oldtimertreffen nur schwer zu finden sind. Fiat, … Weiterlesen

2. Automobilia-Börse @ Klassikstadt

Es ist zwar noch nicht richtig Winter in diesem Jahr, dennoch stehen die meisten Klassiker in der beheizten Halle. Eine größere davon steht in Frankfurt-Fechenheim und heißt „Klassikstadt“. Dort sind ganzjährig Klassiker untergestellt, aber auch Geschäfte die sich rund ums Thema Automobil angesiedelt haben. Zum zweiten Mal nach 2013 fand am vergangenen Wochenende der Weihnachtsmarkt … Weiterlesen

Ferrari 250 Gto restauriert

Nach einer über zweijährigen Restaurierung erblickt einer der 60er Jahre Stars der damaligen Rennszene wieder das Licht. Die Total-Restaurierung wurde bei Ferrari Classiche in Maranello vorgenommen. Der Wagen, der aktuell einem Sammler aus den USA gehört, sollte in seine ursprüngliche Motor-Chassic-Konfiguration, wie er 1962 an den in Bologna lebenden Verleger Luciano Conti ausgeliefert wurde, zurückversetzt werden. Im … Weiterlesen

60 Jahre Fiat 8V Fiberglass @ Schloss Dyck

In den 1950er Jahren waren die italienischen Marken Fiat, Alfa Romeo und Lancia noch nicht vereint. Man kämpfte gegeneinander, wenn auch in meistens unterschiedlichen Klassen. Während Alfa Romeo natürlich damals schon zu den sportlichen Marken zählte, stand Lancia für große Fahrzeuge, eben das Gegenteil von Fiat, die mit dem Topolino eher die Massen bewegten. Das … Weiterlesen