Abarth 695 biposto

Der Fiat Abarth 695 wurde zum ersten Mal in 1964 Genfer Autoausstellung präsentiert. Mit 699,5 ccm Hubraum und einer maximalen Leistung von 30 PS erreichte das Auto eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h und wurde für seine Wendigkeit wie Vielseitigkeit sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Landstraßen geliebt. Die herausragendste Eigenschaft des Abarth 695 … Weiterlesen

Opel Adam S

Er ist trendy, höchst individualisierbar – und verführerisch sportlich. Der seriennahe ADAM S zeigt in Genf, wie der neue, heiße Sportstar der ADAM-Familie aussieht, der künftig die Leistungsspitze der coolen und unverwechselbaren Modellreihe markieren wird. Für die nötige Würze, satten Durchzug und direktes Ansprechverhalten sorgen Zutaten wie der 110 kW/150 PS starke 1.4 Turbo ECOTEC-Motor, das sportlich … Weiterlesen

Maserati Quattroporte Ermenegildo Zegna

Anlässlich des Genfer Automobilsalons präsentiert Maserati zwei Neuheiten, die beide im Rahmen der Pressekonferenz am Dienstag, 4. März, 9:00 Uhr (Halle 5, Stand 5241) enthüllt werden. Dabei handelt es sich zum einen um ein Concept-Car aus Anlass des 100. Geburtstags des Unternehmens, das einen Ausblick auf die Zukunft der Marke gibt. Zum anderen debütiert in … Weiterlesen

Mclaren 650S

McLaren erweitert sein Portfolio um eine dritte Baureihe. Der McLaren 650S wird als zusätzliches Modell neben dem 12C und dem ausverkauften McLaren P1™ die Modellpalette angeboten.  Der 650S erhält von beiden Modellen das Beste und schöpft aus den Erfahrungen aus 50 Jahren Motorsport auf höchstem Niveau. Verfügbar als geschlossenes Coupé oder als Spider mit einem … Weiterlesen

Lamborghini Ad Personam

Automobili Lamborghini stellt auf dem Genfer Autosalon 2014 das erneuerte Individualisierungsprogramm Ad Personam vor, mit dem sich jeder Kunde seinen Lamborghini nach Wunsch zusammenstellen kann. Das heute für die Aventador Reihe verfügbare Programm wird in Kürze um das Modell Huracán erweitert. Die wichtigsten eingeführten Neuheiten bieten nun noch mehr Möglichkeiten, den eigenen Lamborghini bis ins kleinste Detail individuell zu konfigurieren. Dank … Weiterlesen

Bentley @ Genfer Salon

Bentley präsentiert eine Reihe von Neuerungen für die Luxusausstattung und das Leistungsvermögen seiner luxuriösen Grand Tourer, die Teil der Continental Modellfamilie sind. Das Highlight bildet der Continental GT Speed mit seinen Modifizierungen hinsichtlich Design, Kraft, Drehmoment und Fahrleistungen. Parallel erfolgt die Einführung der Luxuslimousine Flying Spur in der neuen Version mit dem kraftvollen und zugleich effizienten 4,0-Liter-V8 mit … Weiterlesen

Jaguar XFR-S Sportbrake

Der neue XFR-S Sportbrake ist das dritte Modell der in den High Performance-Bereich vorstoßenden R-S-Linie von Jaguar. Als Weltpremiere auf dem 84. Genfer Automobil-Salon gezeigt, folgt es dem Jaguar XKR-S und seinem XFR-S-Limousinen-Pendant in den exklusiven „300-km/h-Club“. Zum Preis von  110.450 Euro ist der erste Hochleistungs-Kombi der Jaguar Geschichte ab Juli bei den deutschen Jaguar … Weiterlesen

Hyundai Intrado und Genesis

Mit der Weltpremiere des Konzeptfahrzeugs Intrado gibt Hyundai auf dem 84. Auto-Salon in Genf einen Ausblick auf die automobile Vision der Marke. Vom 6. Bis zum 16. März feiert am Lac Leman zudem die Genesis Sportlimousine ihr Europadebüt. Mit dem Hyundai Intrado zeigt die Marke in Genf ihre Vision, wie Fahrzeuge der Mobilität der Zukunft … Weiterlesen

NEUER CITROËN C1

Anlässlich des Genfer Automobilsalons stellt CITROËN mit dem neuen CITROËN C1 eine Weltpremiere vor. Er ersetzt den Bestseller, der seit seiner Markteinführung 2005 mehr als 760 000 Mal verkauft wurde. Dieses neue, spritzige und ungezwungene Stadtauto wird als Dreitürer und Fünftürer sowie als offene Version Airscape angeboten. Mit seiner starken Persönlichkeit fällt der neue CITROËN … Weiterlesen

Lotus C-01 Motorrad

Lotus, bisher als britische Sportwagenikone mit latent auftretenden Finanzsorgen bekannt, baut nun auch Motorräder. In Zusammenarbeit mit Kodewa, Der Holzer Gruppe und Daniel Simon entstand nun nach 2-jähriger Planung ein Superbike mit rund 200 PS im Look des Lotus 49. Kodewa ist kein Unbekannter, verantworten sie doch den Einsatz des Lotus T128 LMP und des … Weiterlesen