Neuer MINI in Los Angeles

Mit der US-Premiere für den neuen MINI setzt die britische Premium-Marke eines der absoluten Highlights auf der Los Angeles Auto Show 2013. Die Vorstellung in der kalifornischen Film-Metropole erfolgt nur wenige Tage nach der offiziellen Weltpremiere des neuen Modells im MINI Heimatland Großbritannien. Die LA Auto Show wird damit zum Schauplatz für seinen weltweit ersten Messeauftritt. Vom 22. November bis zum 1. Dezember 2013 kann das Publikum dort das evolutionär weiterentwickelte Design des neuen MINI, sein erweitertes Raumangebot und sein neues Anzeige- und Bedienkonzept unter die Lupe nehmen und sich über die vollkommen neue MINI Motorengeneration, die komplett überarbeitete Fahrwerkstechnik und die jüngsten Innovationen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme informieren. Ergänzt wird das Debüt des neuen MINI um eine umfangreiche Präsentation der weiteren Modellpalette der Marke. Vorgestellt werden unter anderem die jüngsten allradgetriebenen Modelle, der MINI Cooper Countryman ALL4 und der MINI Cooper Paceman ALL4.

Die Neuauflage kommt größer und sportlicher daher. Der neue MINI ist gegenüber dem Vorgängermodell in der Länge um 98, in der Breite um 44 und in der Höhe um 7 Millimeter gewachsen. Der Radstand wurde um 28 Millimeter erweitert, die Spurweite vergrößert sich vorn um 42 und hinten um 34 Millimeter. Kurvenagilität und Fahrkomfort profitieren von den neuen Maßen ebenso wie das Platzangebot für die Insassen und das Gepäckraumvolumen, das um 51 auf nunmehr 211 Liter erweitert wurde.

Auf dem US-amerikanischen Automobilmarkt geht der neue MINI in zwei Modellvarianten an den Start: als MINI Cooper und als MINI Cooper S. Beide werden von vollständig neu entwickelten Motoren angetrieben, deren MINI TwinPower Turbo Technologie ein Aufladesystem, Benzin-Direkteinspritzung, die variable Nockenwellensteuerung auf der Einlass- und Auslassseite (Doppel-VANOS) sowie eine vollvariable Ventilsteuerung in Form der von der BMW Group patentierten VALVETRONIC umfasst. Die Motoren werden serienmäßig mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe und optional mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert.

Der neue MINI Cooper S wird von einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Motor angetrieben, der zwischen 4 700 und 6 000 min-1 seine Höchstleistung von 141 kW/189 hp und bereits bei 1 250 min-1 sein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern zur Verfügung stellt. Mittels Overboost steigt das Drehmoment kurzzeitig sogar auf 300 Newtonmeter an. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h genügen daher 6,8 Sekunden (Automatik: 6,7 Sekunden), als Höchstgeschwindigkeit werden 235 km/h (233 km/h) erreicht. Die begeisternde Sportlichkeit geht mit nochmals optimierter Effizienz einher. Die kombinierte Reichweite des neuen MINI Cooper S beträgt 28 mpg (Automatik: 32 mpg).

Der ebenfalls neu entwickelte Dreizylinder-Motor des neuen MINI Cooper entwickelt aus einem Hubraum von 1,5 Litern 100 kW/134 hp zwischen 4 500 und 6 000 min-1 und ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmetern (230 Nm mit Overboost) bei 1 250 min-1. Dank der gesteigerten Leistung spurtet der neue MINI Cooper in 7,9 Sekunden (Automatik: 7,8 Sekunden) aus dem Stand auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit liegt jeweils bei 210 km/h. Trotz der gesteigerten Fahrleistungen weist auch der neue MINI Cooper einen reduzierten Kraftstoffverbrauch auf. Seine kombinierte Reichweite beträgt 34 mpg (MINI Cooper mit Automatikgetriebe).

MINI Connected: Apps jetzt auch für Android-Smartphones; Premiere für Emergency Call.
In Verbindung mit dem Radio MINI Visual Boost und dem MINI Navigationssystem steht auch die Option MINI Connected beziehungsweise MINI Connected XL zur Verfügung. Sie gewährleistet die umfassende Integration von Smartphones ins Fahrzeug und damit die Nutzung von internetbasierten Diensten in den Bereichen Infotainment, Kommunikation und Fahrerlebnis. Diese werden über Apps bereitgestellt, deren Funktionsvielfalt permanent erweitert wird. MINI Connected XL umfasst außerdem die Funktion Journey Mate für vernetzte Navigation einschließlich Real Time Traffic Information mit Verkehrshinweisen in Echtzeit. Künftig sind sowohl die MINI Connected App als auch sogenannte MINI Connected ready Apps von Drittanbietern nicht nur für das Apple iPhone, sondern auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android erhältlich.

Erstmals kann der neue MINI darüber hinaus mit einer fest im Fahrzeug verbauten SIM-Karte ausgestattet werden. Mit ihr werden Telefonverbindungen hergestellt, die für die Nutzung des Emergency Call mit automatischer Fahrzeugortung und Unfallschwereerkennung erforderlich sind.

(c) Foto: MINI

Schreibe einen Kommentar