NEW: Michelin Alpin 5 Winterreifen

Auch wenn wir in diesem Winter weitestgehend Schnee- und Eisfrei über die Straßen kamen, so sind Winterreifen in Deutschland ein absolutes „must have“. Und eben für diese speziellen europäischen Winter die überwiegend „Black Roads“ aufweisen, wie es im Fachjargon heißt und wie wir es im Michelin Winter Workshop lernten, hat Michelin den Alpin 5 entwickelt.

Früher musste man sich immer entscheiden ob man einen Winterreifen möchte der seine primäre Eigenschaft auf mit Schnee bedeckter Piste zeigen kann oder eher bei nassen Fahrbahnen. Auch heutzutage gibt es Winterreifen die Ihre Höchstleistung in speziell einem Sektor zeigen und explizit dafür entwickelt sind. Nicht so der neue Alpin 5, der, darauf legen die Michelin Techniker besonderen Wert, kein Winterreifen ist, sondern „ein Reifen für den Winter“.

So wird hier versucht eine harmonische Ausgewogenheit der gesamten Reifenperformance zu erreichen, um auf den typischen europäischen Straßenverhältnissen eine ideale Traktion bieten zu können.

Der neue Michelin Alpin 5 unterscheidet sich äußerlich durch das stärker ausgeprägte V-förmige Profil von seinem Vorgänger. Dieses ist laufrichtungsgebunden und soll noch mehr Wasser verdrängen können.

Das absolute Highlight dieser neuen Generation steckt aber unter der Oberfläche in der Laufflächenmischung. Erstmals in der Winterreifenproduktion eingesetzt, ist die innovative Tread Compound Technology. Hierbei sind Funktionselastomere in die Gummimischung eingearbeitet. Diese sind die Basis für eine sehr homogene Gummimischung mit einem höheren Silica-Anteil, der Vorraussetzung für hohe Hafteigenschaften auf nasser und verschneiter Fahrbahn ist ohne sich nachteilig auf die Energieeffizienz des Reifens auszuwirken. Ein weiteres Highlight in der neuen Gummimischung ist die Helio Compound Technology, mittlerweile schon in der vierten Generation, bei der Sonnenblumenöl der Gummimischung beigefügt wird.  Auch das soll natürlich im kühleren Winter den Reifen elastisch halten.

Anfang Februar konnten wir den neuen Alpin 5 in traumhafter österreichischer Kulisse bereits ausgiebig testen. Mangels Schnee fuhren wir zu 95% auf „Black roads“, so wie Michelin es in tausenden Test- und Feldversuchen auch herausgefunden hat. Das passt schon mal gut. Trotz Sonnenschein ist es bitter kalt rund um Innsbruck, für den Michelin Alpin 5 ist das aber kein Grund spröde zu wirken. Wir fahren ihn auf einem BMW 3er GT und sind zuerst über die Abrollgeräusche erstaunt. Das sonst oft übliche harte Poltern der Winterpneus kennt der Alpin 5 nicht. So wird unsere Fahrt durch bergiges Gelände von keiner unangenehmen Geräuschkulisse begleitet.

Auf trockener und nasser Fahrbahn verspüren wir eine sportive Traktion wie im Sommer. Der Alpin 5 der in 27 Dimensionen von 15 bis 17 Zoll erhältlich ist, zeigt als modernster Reifen im Michelin Portfolio, wie der hauseigene Slogan „Total Performance“ mittels neuester Technologie gekonnt umgesetzt wurde.

Wir freuen uns nun erstmals auf den Sommer, aber der Herbst/Winter 14/15 kann kommen, der Michelin Alpin 5 ist ab Herbst im Fachhandel bereit dafür.

Text: Bernd Schweickard

Foto: Bernd Schweickard, Michelin

Schreibe einen Kommentar