Swing into Action – Ein Tag auf der Golf- und WellnessReisen-Messe in Stuttgart
Der Winter ist für Motorsport-Fans jedes Jahr aufs Neue eine Geduldsprobe. Glücklicherweise konnte ich Anfang Januar bereits bei den 24 Stundenrennen in Dubai mit dabei sein und Renn-Atmosphäre sowie Benzingerüche schnuppern. Der Winter ist aber auch für Golf-Fans eine mühsame Angelegenheit, und da kann ich als leidenschaftliche Golferin persönlich ein Lied davon singen. Was macht also der Hobby-Sportler? Er geht auf die Golf- & WellnessReisen-Messe und sucht nach Inspirationen, Tipps und Schnäppchen, bevor es dann auf den heimischen Grünflächen wieder ans Ganze geht. Denn alle Jahre wieder öffnet die CMT in Stuttgart Mitte Januar für vier Tage ihre Pforten und präsentiert ein umfangreiches Angebot.
Bei ausverkauftem Haus mit insgesamt 247 Ausstellern in den neun Hallen hatte man mehr oder weniger die Qual der Wahl. Ob Caravaning, Reisemobile oder Wohnwagen – auf drei Hallen verteilt kam man aus dem Staunen kaum mehr heraus. Was früher einmal an Billigurlaub erinnerte, ist heute zum Luxussegment aufgestiegen, denn viele von den Prachtreisemobilen lassen keinen Wunsch mehr offen. Ein ebenso vielfältiges Angebot an attraktiven Reisedestinationen bot sich im Touristikbereich, der auch auf drei Hallen aufgeteilt war und neben den bekannten Reisezielen und Urlaubsoasen der Besucher sich über Abenteuerreisen und Exoten erkundigte. Mit der Eisenbahn quer durch China oder vielleicht doch mal eine Schiffsexpedition in die Antarktis? Nach zwei Stunden schleppte ich einen schweren Beutel mit mir herum, der mit Informationsmaterial und Länderdaten überquoll, wer kann sich da noch entscheiden?
Bevor ich aber im Fernweh dahinschwelgte, ging es ab in Halle 9, denn hier gab es die Neuheiten für Golfbegeisterte. Ob Golfschläger, Bälle, Caddies, Bekleidung oder Software – es war alles vorhanden. Neben bekannten Austellern aus den Bereichen Mode, Zubehör und Ausrüstung, waren auch zahlreiche Ferienregionen, Reiseunternehmen und Golfclubs vor Ort, um sich den Messebesuchern vorzustellen und sie über ihre Angebote im neuen Jahr zu informieren.
Auch wenn das vergangene Jahr als durchaus insgesamt positiv gewertet wurde und es in Deutschland so viele Golfer wie noch nie zuvor gibt, verwies Andreas Dorsch, Geschäftsführer des Golf Management Verbandes Deutschland darauf hin, dass dies zwar glücklich sei, aber die Golfclubs im gesamten Land viel Arbeit vor sich haben, um das Niveau zu halten.
Ganz besonders weckte mein Interesse die In-Door-Driving Range, in der alle namhaften Golfmarken ihre Produkte nicht nur zur Show stellten, sondern jeder sie auch gleich testen konnte. Fachkundiges und vor allem sehr freundliches Personal half mit klasse Beratung, den richtigen Schläger für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Und das dann auch noch zu sehr guten Preisen. Allgemein kann man sagen, wer auf Schnäppchenjagd ist für die kommende Golfsaison, war auf der Messe goldrichtig. Ob Schuhe, Kleidung, Bags oder Schläger, bei den vielen Ständen mit riesiger Auswahl fiel die Entscheidung oft recht schwer.
Neben den Accessoires und der großen Driving Range, waren auch noch kleiner „Test Parcours“ aufgebaut, auf denen man Schläger und sein Können testen konnte. Sehr interessant der Golfsimulator von Arcadia. Man steht auf einer Rasenfläche mit einem großen Bildschirm unmittelbar vor einem. Mittels verschiedener Messtechniken schlägt man ab und auf der Bildschirmfläche kann man wie in Echtzeit verfolgen, wo der Ball landet. Arcadia ist führend in der Technologie für Echtbildsimulatoren und bietet seine Geräte für den privaten wie auch für den individuellen Gebrauch an. Eigentlich braucht man nur ein Zimmer mit etwas Platz, damit auch wirklich keine Lampen dabei zu Bruch geht, und dann kann man im Winter oder bei schlechtem Wetter in seinen eigenen vier Wänden weiterhin an seinem Golfspiel arbeiten.
Da auch bei den Golfern das Thema Reisen von hoher Bedeutung ist, reihten sich auch in Halle 9 Anbieter verschiedenster Golfreisen aneinander. Denn wer mit Haut und Haaren dem Golfen verfallen ist, der schaut immer bei jeder Reise, wo ein Golfplatz in der Nähe sein könnte. Also warum nicht gleich eine für den persönlichen Bedarf maßgeschneiderte Golfreise buchen? Das Angebot ist groß! Ab in die Staaten, rauf auf die Alpen oder doch im 1001 sagenumwogenden Marokko golfen? Jeder Wunsch wird beinahe erfüllt.
Auch wenn man nach einem Messetag fast überfordert ist an Reisemöglichkeiten, Golfausrüstungen und neuen Golfplätzen, der Tag hat sich gelohnt. Denn selten informiert eine Messe so ausführlich und so preisgünstig über ein Themengebiet. Ich werde im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei sein.
Weitere Informationen über http://www.messe-stuttgart.de/golf/
Text: Jasmin Müller
(c) Foto: Jasmin Müller