Als Frédéric Boucheron 1893 sein privates Herrenhaus an der Place Vendôme 26 in Paris bezog, war er der erste von einigen nachfolgenden großen Juwelierhäusern, die an dieser vornehmen Adresse eine Pariser Dependance eröffneten. Seit 1858 gilt Boucheron als Symbol für erlesenste und meisterliche Juwelierskunst und trug als „Juwelier aus der Stadt der Lichter” diese Botschaft in die ganze Welt. Ein Name, eine Kunstform, eine Metropole und ein berühmter Platz avancierten so zum Inbegriff kostbarster Juwelen mit einer ganz besonders faszinierenden Aura.
„Unser ganzes Bestreben ist es, Emotionen zu erschaffen” – Frédéric Boucheron
Vornehme, noble, nuancenreiche Ingredienzien erblühen zu voller Sinnlichkeit. Eine perfekt abgerundete und luxuriöse Opulenz. Ein Eau de Parfum von unsichtbarer Eleganz, das die Haut mit Emotionen und einer süchtig machenden Sinnlichkeit umschmeichelt. Boucheron Place Vendôme umweht die ganze, prachtvolle Intensität eines großen floriental-holzigen Duftes. Komponiert von den Parfumeuren Olivier Cresp und Nathalie Lorson, verströmt der Duft all die zeitlosen Signatur-Codes des traditionsreichen Hauses.
Wie ein plötzlicher Lichtstrahl lässt das frische Prickeln von Pink Pepper zarte Orangenblüten erstrahlen – ein würziges Vibrieren, voller kraftvoller Kontraste. Dann entfaltet Jasmin, dessen feine Blütenblätter im goldenen Licht cremiger Honignuancen aufleuchten, seine ganze Blütenpracht. Einzigartig. Köstlich. Im Finale offenbart der Duft auf der Haut die elegante Intensität von Zedernholz, umschmeichelt von sinnlichem Benzoin erfüllt das Parfum die Luft mit seiner sanften, doch auch berauschenden Sinnlichkeit – eine unvergleichliche Duftspur.
So wie Frédéric Boucherons privates Herrenhaus die Marke perfekt präsentiert, präsentiert sich auch der Flakon von Boucheron Place Vendôme besonders exquisit. Schweres, edles Glas, fließend-schmeichelnde Formen, mit einem Relief des legendären „Clou de Paris”-Muster, einer phan-tasievollen, dekorativen Interpretation des Kopfsteinpflasters der Place Vendôme, präsentiert sich der Flakon als sanfter Handschmeichler. Transparent und doch strahlend hell schimmert der zart goldene Duft im Flakon. Ein Flakon aus Licht mit einem modernen Twist. Die Verschlusskappe mit ihren zwei Zierstreifen krönt ein Cabochon in rauchigem Quartzton. Ein wunderschönes Objekt mit den Stilcodes des Hauses. Ein Tribut an die legendäre Handwerkskunst der Boucheron Ateliers, die voller Phantasie und mit unvorstellbarer Präzision absolute Ausnahme-Objekte voller Glanz entstehen lassen.
Mit seinem samtigen Touch und den Reliefs – eine Anmutung des Kopfsteinpflasters – lässt bereits das Etui von Boucheron Place Vendôme die Vorfreude auf das sinnliches Dufterlebnis steigen. Das makellose Weiß ist subtil mit matt schimmernden Goldakzenten versehen; Als Signatur ein goldener Schmuckstreifen (Eau de Parfum) und in der Mitte die legendären Buchstaben Boucheron Place Vendôme in Goldgravur.
Ab September 2013 erhältlich (Unverbindliche Preisempfehlung)
Boucheron Place Vendôme Eau de Parfum 30 ml – 45 Euro Boucheron Place Vendôme Body Lotion 200 ml – 42 Euro
Boucheron Place Vendôme Eau de Toilette 100/50/30 ml – 90/50/40 Euro