BOSCH Hockenheim Historic

Teilnehmer aus ganz Europa werden während der Bosch Hockenheim Historic vom 10. bis 12. April 2015 in zwölf Rennserien auf dem Hockenheimring um Positionen kämpfen. Neben packendem historischem Motorsport wird die Besucher vor allem das frei zugängliche Fahrerlager begeistern, in dem man ohne Absperrungen hautnah an den Vorbereitungen der Teams teilhaben kann. Das umfassende Rahmenprogramm neben der Rennstrecke macht die Gedenkveranstaltung für Ausnahmefahrer Jim Clark besonders familienfreundlich. Neben zahlreichen Autogrammstunden und einer Designpreisvergabe für Rennwagen bereichert ein Slotcar-Racing-Event sowie eine Jim Clark-Sonderausstellung die Oldtimerveranstaltung, die bereits zum elften Mal die Motorsportsaison auf dem Hockenheimring einläutet.

Jim Clark Ausstellung 2015
Unter dem Motto „50 years on“ bietet die Jim Clark Ausstellung 2015 einen kleinen aber feinen Rückblick ins Jahr 1965. Zum 50. Jubiläum passt der Siegerwagen von Jim Clark beim GP von Holland, der Lotus 33 R9 F1, sowie ein Lotus 35 F2 ebenfalls aus dem Jahr 1965. Weiter ist ein „Jim Clark Lotus 29 IndyGoKart“ aus dem Jahr 1964 zu bewundern. Dieser wurde aus Anlass des Ford-Einstiegs in Indy 1963 in einer kleinen Serie hergestellt. Natürlich ist der Indy Sieg und der WM-Titel mit Bildern, Modellen und persönlichen Jim Clark Exponaten allgegenwärtig.

Markenclubs willkommen!

Die Markenclub-Areale werden wieder im Bereich der Mercedes-Tribüne eingerichtet. Der Transfer in das Fahrerlager ist den ganzen Tag gewährleistet. Die Anmeldung zum Markenclub-Areal kann ab sofort online über die Homepage www.hockenheim-historic.de erfolgen oder vor Ort zu folgenden Zeiten:

Freitag, 10. April 2015 von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag, 11. April 2015 von 8:00 bis 16:30 Uhr und Sonntag, 12. April 2015 von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Zur Online-Anmeldung geht es hierhttp://www.hockenheim-historic.de/informationen/online-anmeldung-zum-markenclub

Treffen historischer Rennfahrzeug-Transporter wieder am Hockenheimring

Zur Bosch Hockenheim Historic kamen in den vergangenen Jahre Besitzer der Transporter der Marken Borgward, Fiat, Ford, Mercedes-Benz, Tempo und VW.  „Wir werden dem Publikum eine einmalige Zeitreise in das Fahrerlager-Ambiente von damals bieten und auch Displays mit den zugehörigen Rennfahrzeugen zeigen. Den Schwerpunkt in diesem Jahr stellen Exponate der 60er- und 70er-Jahre dar“, betont Aichele und verweist auf ein Novum: „Durch die die Unterstützung des Porsche Zentrums Mannheim Penske Sportwagenzentrum GmbH können wir für die dazugehörigen Rennfahrzeuge erstmals einen Sonderlauf pro Tag anbieten. Eingeladen sind besondere GT-Fahrzeuge und Sportprototypen.“

Auch im Jahr 2015 bietet die Bosch Hockenheim Historic ein Spektrum an Formel-Fahrzeugen wie keine zweite historische Veranstaltung in Europa. Monoposti der 60er-, 70er- und 80er-Jahre laden die Zuschauer zu einer einmaligen Zeitreise ein.

Familienfreundliche Eintrittspreise machen das Motorsport-Wochenende vom 10. bis 12. April 2015 perfekt. So kostet der Eintritt am Veranstaltungsfreitag lediglich 10 Euro. Tickets für samstags und sonntags gibt es ab 25 Euro und das Wochenendticket ist bereits für 35 Euro zu erwerben. Rollstuhlfahrer und Kinder unter 14 Jahren haben das gesamte Wochenende freien Eintritt.
Mehr Informationen zur Bosch Hockenheim Historic finden Sie unter: www.hockenheim-historic.de

Gewinnspiel:

AWR/ Autoweltrevue Leser haben es mal wieder besser. Wir verlosen 5x 2 Wochenendkarten für die BOSCH Hockenheim Historic. Die Karten sind gültig von Donnerstag bis Freitag bis Sonntag, inklusive Fahrerlagerzugang. Also volle Zeitreise!

Einfach eine email bis zum 06.04.15 an gewinnspiel@awrmagazin.de senden, im Betreff „Ich will an den Hockenheimring“ und die Postadresse in der mail selbst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Karten wurden von der Hockenheimring GmbH bereitgestellt, dafür Herzlichen Dank.

(c) Foto: Bernd Schweickard

Schreibe einen Kommentar