F1: MercedesGP startet beim GP von Australien aus Reihe 1

MERCEDES AMG PETRONAS fuhr beim Saisonauftaktrennen, dem Großen Preis von Australien, mit beiden Fahrern in die erste Startreihe.

Lewis Hamilton startet im Albert Park von der Pole, Nico Rosberg als Zweiter.

 

  • Lewis erzielte die 39. Pole Position in seiner Karriere und seine vierte beim Großen Preis von Australien
  • Es ist die 36. Pole Position für die Silberpfeile in der Formel 1 und die 20. komplette erste Startreihe für Mercedes-Benz
  • Beide Fahrer fuhren im Q1 (Prime) und Q2 (Option) je einen Run. Im Q3 setzten sie auf zwei Runs (jeweils Option)
  • Insgesamt fuhren heute Nachmittag sechs Fahrzeuge mit Mercedes-Benz Power in die Top-10 des Qualifyings

 

Fahrer
Nr.
Chassis Nr.
Training 3
Q1
Q2
Q3
Lewis Hamilton
44
F1 W06 Hybrid /01
P1
P1 1:27.867
P1 1:26.894
P1 1:26.327
Nico Rosberg
6
F1 W06 Hybrid /04
P3
P2 1:28.821
P2 1:27.097
P2 1:26.921
Wetter
Klar, warm (Vormittag)/ bewölkt, windig (Nachmittag)
Temperaturen
Luft: 20 – 30°C
Strecke: 27 – 47°C

 

Lewis Hamilton

Das war ein großartiger Start in das Wochenende. Ehrlich gesagt fühlt es sich gar nicht so an, als ob das letzte Rennen schon so lange her wäre! Die Jungs und Mädels in den Werken haben sich riesig angestrengt, um diese Performance aus unserem Auto herauszuholen. Es ist mir eine große Ehre, dieses Auto fahren zu dürfen. Ich habe gestern und heute hart mit meinen Ingenieuren gearbeitet, um eine gute Balance zu finden. Während der Session habe ich einfach alles gegeben und versucht, alle Puzzleteile zusammenzubekommen. Es macht so viel Spaß, wenn es passt. Für diesen Wettkampf lebe ich. Ich bin jedem bei Mercedes für seine harte Arbeit bislang unglaublich dankbar. Dennoch liegt heute Nacht noch viel Arbeit vor uns. Wir müssen unsere Hausaufgaben für das Rennen machen. Es wird eine große Herausforderung, um den Sieg zu kämpfen. Wir werden so hart wie möglich arbeiten, um sicherzustellen, dass wir ein gutes Rennen fahren.

 

 

Nico Rosberg

Lewis hat heute gute Arbeit abgeliefert. Er fuhr wie ein Champion. Ich hatte ebenfalls das Gefühl, dass der Speed im Auto steckte. Leider bekam ich keine perfekte Runde zusammen. Insgesamt bin ich happy, dass das Team uns erneut ein super Auto hingestellt hat. Es ist auch in diesem Jahr das schnellste von allen. Vielen Dank an beide Werke dafür. Morgen habe ich noch alle Chancen. Uns steht ein langes Rennen bevor. Es kann noch viel passieren und ich werde alles geben. Meine Pace auf Long Runs war am Freitag besser als jene von Lewis. Aber er hat einige Setupänderungen an seinem Auto vorgenommen. Möglicherweise ist also noch mehr von ihm zu erwarten.

 

 

Toto Wolff

Ein großartiger Tag für das Team. Jetzt ist klar, dass wir ein sehr schnelles Auto haben. Dennoch muss man immer vorsichtig bleiben. Am Samstag werden noch keine Punkte vergeben. Also müssen wir mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben und heute Nacht unsere Arbeit erledigen. Lewis hatte einen Mega-Tag auf der Strecke. Beide seiner Runden in Q3 hätten für die Pole Position gereicht, die er absolut verdient hat. Für Nico lief es im Q3 nicht so ganz. Er verlor das Auto auf seinem ersten Run und musste dann an die Box. Danach entschied er sich, seinen zweiten Run früher zu fahren, damit er etwas Sicherheitsspielraum hatte. Er fuhr einen langsamen ersten Sektor, aber sein letzter Sektor war der Schnellste von allen. Er konnte die Teile nur nicht zusammensetzen. Dennoch: P2 ist immer noch ein starkes Ergebnis. Mit Blick auf morgen lassen wir uns davon nicht täuschen. Sebastian sieht stark aus und die Williams sind sehr konkurrenzfähig, besonders auf den Geraden. Die Pace steckt in unserem Auto. Aber jeder Fehler kann uns teuer zu stehen kommen. Jetzt richten wir den Blick nach vorne, bereiten uns bestmöglich vor und warten ab, was uns der Sonntag bringt.

(c) Foto: Anbieter

Schreibe einen Kommentar