Rolls-Royce Motor Cars veröffentlicht heute erste Zeichnungen einer Bespoke Waterspeed Collection – eine exklusive Serie aus 35 Phantom Drophead Coupé, mit der die Kühnheit und Tatkraft einer wichtigen Epoche britischer Technologiegeschichte gewürdigt wird.
In den späten 1930er-Jahren hatte sich zwischen Großbritannien und den USA ein Wettstreit um das schnellste Fortbewegungsmittel im Wasser entwickelt. Die Vereinigten Staaten hielten die Bestmarke, als am Morgen des 1. September 1937 Sir Malcolm Campbell (GB) auf dem Largo Maggiore entlang der Schweizer Grenze zu einem neuen Geschwindigkeitsrekordversuch aufbrach. Mit seinem von Rolls-Royce R-Type Motoren angetriebenen Wasserflugboot Bluebird K3 erreichte er einen Spitzenwert von 203,3 km/h, den er tags darauf noch auf 208,4 km/h in die Höhe schraubte. Damit war der von den Amerikanern fünf Jahre lang gehaltene Rekord endgültig gebrochen. Campbells Leistungen machten seinerzeit die Rolls-Royce R-Type Triebwerke berühmt, hatten sie doch schon zuvor Geschwindigkeitsrekorde auf dem Land und in der Luft errungen.
Diesen herausragenden technologischen Meilenstein greift nun die Bespoke Waterspeed Collection auf und setzt ihn stilistisch mit allerfeinsten Materialien und Designs um: Elemente aus gebürstetem Stahl harmonieren dabei perfekt mit dem eigens entwickelten Farbschema im Maggiore Blue, während die handgearbeitete Intarsien den Eindruck erwecken, eine Yacht würde mit hoher Geschwindigkeit durch das Wasser gleiten. Die heute veröffentlichten Designskizzen geben einen ersten Einblick in das neueste Bespoke Projekt von Rolls-Royce, während Details und Hintergründe erst zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert werden.
„Sir Malcolm Campbells Streben nach Geschwindigkeitsrekorden zu Land und zu Wasser war das Ergebnis einer konsequenten Umsetzung von höchst anspruchsvoller britischer Ingenieurskunst“, erläuterte Torsten Müller-Ötvös, CEO von Rolls-Royce Motor-Cars: „Attribute wie diese sind Markenzeichen jedes Rolls-Royce Automobils und tragen wesentlich dazu bei, die Position der Marke als führender Super-Luxus-Hersteller zu behaupten. Diese besondere Kollektion – und auch jene, die noch in 2014 kommen werden – verdeutlichen die große Bandbreite der Individualisierungsmöglichkeiten für alle Rolls-Royce Kunden mittels des Bespoke Programms.“
„Es macht mich stolz, dass Rolls-Royce Motor Cars das einzigartige Bluebird Rennboot unseres Großvaters als Inspiration für diese Sonderserie ausgewählt hat“, freute sich Donald Wales, Enkel von Sir Malcom Campbell: „Ich bin sicher, dass Sir Malcolm sehr geschmeichelt wäre, würde er seinen Namen auch 75 Jahre nach seinem grandiosen Geschwindigkeitsrekord immer noch so eng mit dieser prestigeträchtigen Marke verbunden sehen. Ich kann für unsere gesamte Familie sowie für den Malcolm Campbell Heritage Trust sprechen, wenn ich sage, dass es für uns eine große Ehre ist und wir uns darauf freuen, dass erste gefertigte Fahrzeug zu sehen.“
(c) Foto: Rolls Royce